Unser Pflegezentrum im Überblick
In Oberhausen-Holten finden 65 Senior*innen ein neues Zuhause. Zusätzlich stehen 30 Wohnplätze für demenziell veränderte Bewohner*innen und 12 Tagespflegeplätze zur Verfügung.
In den Wohnbereichen für Menschen mit Demenzerkrankung werden zusätzlich tages- und nachtstrukturelle Maßnahmen angeboten. Durch das Leben in Wohngemeinschaften können die betroffenen Bewohner*innen sich besser zurecht finden und bekommen die individuell passende Unterstützung für ihren Alltag.
Die Einrichtung der Wohnbereiche erfolgte nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist speziell auf die Anforderungen von Demenzkranken zugeschnitten. Alle bislang vom ASB-Regionalverband Oberhausen/Duisburg e.V. gemachten Erfahrungen bestätigen, dass sich der Tagesablauf in der Gruppe für Demenzkranke sowohl anregend als auch angstreduzierend auswirkt. Vorausgesetzt ist dabei, dass die Gruppe kontinuierlich von Betreuungskräften begleitet wird, die den Tagesablauf strukturieren und entsprechende Beschäftigungsangebote unterbreiten.
Bei diesen Angeboten geht es dabei nur in zweiter Linie um klassische Tätigkeiten wie Singen, Basteln etc., vordergründig steht die Organisation des Alltags, d.h. Essenszubereitung, Blumenpflege, Haustierversorgung usw., im Mittelpunkt. Das Begegnungs- und Pflegezentrum bietet neben dem Pflegeangebot damit ein spezialisiertes Angebot für Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz.
Ansprechpartner*in
Manuela HoppeEinrichtungsleitung
ASB Seniorenzentrum Holten
Holtener Mühlenweg 11-13
46147 Oberhausen
0208 884285-0
0208 88 42 85-699
m.hoppe(at)asb-oberhausen.de
Habibe KavakliPflegedienstleitung
ASB Seniorenzentrum Holten
Holtener Mühlenweg 11-13
46147 Oberhausen
0208 88 42 85 -00
0208 88 42 85-699
h.kavakli(at)asb-oberhausen.de
Pflege: Wer übernimmt die Kosten?
Wer übernimmt die Pflegekosten?
Eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Pflege kostet Geld. Die Pflegeversicherung unterstützt Betroffene und pflegende Angehörige mit zahlreichen Leistungen.
Hier finden Sie einen Überblick
Wer erhält Leistungen aus der Pflegeversicherung?
Wer ist berechtigt, Leistungen aus der Pflegeversicherung zu beantragen? Und wie verläuft die notwendige Begutachtung?
Altersgerecht wohnen und umbauen
Die Pflegekasse bezuschusst Umbauten, die notwendig sind, um ein altersgerechtes Wohnen in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
ASB-Broschüre „Pflegebedürftig – was nun?“
Die ASB-Broschüre „Pflegebedürftig – was nun?“ wurde überarbeitet und beinhaltet zahlreiche hilfreiche Informationen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit und Finanzierungsfragen.