Unser Pflegedienst: Zuverlässig und gut
Sie benötigen Hilfe bei der Körper- und/oder Behandlungspflege? Gemeinsam mit Ihnen planen wir die Hilfen nach Ihren persönlichen Wünschen und unterstützen Sie bei der Kostenregelung mit Kranken- und Pflegekassen.
In den eigenen vier Wänden wohnen zu können, ist gerade für ältere oder pflegebedürftige Menschen ein unschätzbares Gut. Ihnen diese Lebensqualität zu erhalten, ist die Aufgabe der ASB Sozialstation ganz in Ihrer Nähe.
Unsere Leistungen im Überblick
Wir bieten Pflege und Versorgung durch berufserfahrenes Fachpersonal mit dem Ziel:
- die ärztliche Behandlung durch häusliche Pflege zu unterstützen
- Krankenhausaufenthalte zu verkürzen oder zu vermeiden
- eine gesicherte Nachversorgung zu gewährleisten
- Angehörige bei der Pflege zu beraten und zu entlasten
- Selbstverständlich betreuen wir Sie auch an Sonn- und Feiertagen.
Wir beraten Sie gerne zu Hause oder nach Terminabsprache in unseren Dienststellen.
Sie erreichen uns telefonisch unter der 0208 740108-11 oder 0208 740108-12.
Ansprechpartner*in
Sabrina MühlenbeckLeitung des Ambulanten Pflegediensts
ASB Ambulante Pflege
Annemarie-Renger-Weg 16
46047 Oberhausen
0208 740108 -11 oder -12
ambulante-dienste(at)asb-oberhausen.de
Pflege: Wer übernimmt die Kosten?
Wer übernimmt die Pflegekosten?
Eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Pflege kostet Geld. Die Pflegeversicherung unterstützt Betroffene und pflegende Angehörige mit zahlreichen Leistungen.
Hier finden Sie einen Überblick
Wer erhält Leistungen aus der Pflegeversicherung?
Wer ist berechtigt, Leistungen aus der Pflegeversicherung zu beantragen? Und wie verläuft die notwendige Begutachtung?
Altersgerecht wohnen und umbauen
Die Pflegekasse bezuschusst Umbauten, die notwendig sind, um ein altersgerechtes Wohnen in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
ASB-Broschüre „Pflegebedürftig – was nun?“
Die ASB-Broschüre „Pflegebedürftig – was nun?“ wurde überarbeitet und beinhaltet zahlreiche hilfreiche Informationen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit und Finanzierungsfragen.